Was krabbelt denn da?
Keine Angst! Die kleinen Waldbewohner, wie zum Beispiel Käfer und Ameisen sind keinesfalls gruselig. Aber dafür sehr interessant, denn ihre Aufgaben sind wichtig und vielfältig.
Was gehört nicht in den Wald, möchten wir in diesem Lernangebot aber ebenso beantworten, wie die Frage, was eigentlich alles zu Tage tritt, wenn wir Laubschicht für Laubschicht vorsichtig abtragen. Das „Wald-Fernsehen“ gibt darauf spannende Antworten!
Mit Becherlupe und Haarpinsel bewaffnet, schauen wir anschließend noch einmal etwas genauer auf die im Wald lebenden Bodentiere.
Ihr könnt einen Tausendfüßler durch die Lupe betrachten und vielleicht treffen wir auch den Moosskorpion.

Sehr interessant und lehrreich war das Lernangebot, da das Wetter mitspielte hatten wir im Wald beste Bedingungen für die Entdeckung kleiner Krabbeltiere.

Der Spaß stand natürlich im Vordergrund unserer Kita-Expidition zum Hof Schulte-Berge. Die 3 Stunden vergingen wie im Flug und die Kleinen haben eine Menge über den Wald und die Tiere erfahren. Wir fanden es toll und sagen DANKE 🙂